Die frühkindliche Forschung beweist, dass bei Babys, die mit Musik aufwachsen, Vernetzungen im Gehirn früher erfolgen und der Sinn für Sprache und mathematische Zusammenhänge im späteren Leben komplexer ausgebildet wird. Begrüßungslieder, Klanggeschichten, Kniereiterspiele, Reime, Tanzen, Instrumentenkunde, Körpererfahrungsspiele, sowie Wiegen- und Schlaflieder sind Inhalte, die ihr Baby erste Erfahrungen mit Musik sammeln lassen. Erwachsene erhalten durch den Besuch eines Kurses Gelegenheit, musikalisch mit ihrem Kind zu spielen und somit zum Wohlbefinden des Babys und dessen allgemeiner Entwicklung beizutragen. Es wird ein Umfeld geschaffen, in dem die musikalische Begabung und Intelligenz des Säuglings von Geburt an gefördert werden.
Die Kurse finden mittwochvormittags in kleinen babygerechten Gruppen statt.
12.09.2022
Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr
Wir freuen uns auf alle musikinteressierten Kinder dieser Erde und einen klangvollen Start!